Am 16.07.2019 fand zum ersten Mal eine Rally-Olympiade unter den Teilnehmern unserer dienstags RO-Gruppe bei uns auf der Platzanlage statt.
Unsere Trainerin Petra hatte sich für den Ausnahmefall aber einmal etwas ganz Neues ausgedacht, eine „Rally-Olympiade“.
Der präsentierte Parcours kam beim Begehen nicht mal den Assistenztrainern „logisch“ vor, bekam dann aber eine ganz simple Aufklärung: Stühle in der Lauflinie des Parcours mit Anweisung „Sitz“ z. B. waren nicht nur für den Hund, sondern vor allem für den Menschen gedacht! Da musste mit dem Hund um einen großen roten Gummihund gegangen werden, es musste sich beim Vorsitz selbst hingesetzt werden (als Mensch!) und volle Kannen Wasser mussten im Slalom doppelt ebenso getragen werden wie ein großer Ball auf einer Kelle im Tempo Schnell im Slalom einfach. Für alle Ballorientierten Hunde übrigens eine riesige Herausforderung! Selbst eigentlich erfahrene Turnierläufer hatten keine (!!) Vorteile ?… Es stand nur eins im Vordergrund: SPASS! Alle Mitläufer hatten je Team bis zu 100 Punke zu vergeben, bei Punktgleichheit hätte die Zeit entschieden. Zwei Neulinge, die „nur mal gucken“ wollten, wurden sofort zum Zeitnehmen und Ergebnisse ausrechnen eingespannt, durften aber auch schon mitmachen.
Nach dem Rally-Obedience-mal-anders-Teil wurde noch nach einem von der „kleinen Britta“ selbst ausgedachten Anfängerparcours getanzt.
Auch dies wurde von allen Teilnehmern mit bis zu 10 Punkten pro Team bewertet. Für alle eine Riesen-Gaudi und die Hunde hatten richtig Lust darauf!
Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit von Petra gestifteten Preisen. Gesamtsieger wurde Birgit mit Felix; die Rally-Obedience-Herausforderung hatten Sabine und Tyson gewonnen und bei dem Tanzparcours stellte sich Ole von Wenke als begabtester Tanz-Hund heraus.
11 Mitglieder unseres Vereins folgten dem Ruf des VDP Schleswig-Flensburg zum 10. Rally Obedience Turnier. Nicht alle Teams unseres Vereins waren wirklich freiwillig am Start. So hörte die Richterin in der Beginnerklasse des Öfteren "Ich tu das nur für Danny und Petra❣❣" Die aktuelle Landesmeisterin in Klasse 2 Petra und die Vizemeisterin Klasse 1 Danny und unsere Trainerassistentin Britta haben unsere Mitglieder mit viel Freude und Engagement auf dieses Turnier vorbereitet und manche von uns auch zu ihrem Glück gezwungen! DANKE FÜR ALLES Einige Teilnehmer anderer Vereine bemerkten wohlwollend: "‼Beim HSV tut sich was‼" Die Ergebnisse unserer ERSTSTARTER im Einzelnen: Team „Paule“ hat mit 94 Punkten die Klasse B bei den Jugendlichen gewonnen! Gut Team „Nera“ 68 Punkte, 3.18.53 Team „Emma“ 74 Punkte, 2.27.47 Team „Ole“ 76 Punkte, 2.37.06 Team „Bruno“ 76 Punkte, 2.27.47 Sehr gut Team „Siwa“ 81 Punkte, 3.00.72 Team „Tyson“ 84 Punkte, 2.59.09 Vorzüglich Team „Felix“ 96 Punkte, 2.52.50 Wir sind so stolz auf euch alle ????? Weiter so!!! Klasse 1 Team „Tiffy“ 99 Punkte Team „Trudi“ 95 Punkte Klasse 3 Team „Hugo“ 76 Punkte Seniorenklasse Team „Aaliyah“ 56 Punkte
Unser Verein nahm am 28.06.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr mit einem Vereinsinfostand „Fit mit Hund“ beim Gesundheitstag in Schleswig teil.
Dieser fand bei herrlichem Wetter auf dem Capitolplatz und in der Ladenstraße statt.
Wir konnten viele informative Gespräche mit interessierten Hundehaltern führen und somit bei einigen die Neugierde auf unseren Verein wecken.
Am Nachmittag erlebten wir auch noch einen ganz besonderen Moment: Ein Gründungsmitglied unseres Vereins hat uns besucht. Dieser Moment war sehr ergreifend.
Liebevoll hat er uns von dem Ursprung und der Entstehung unseres Vereins berichtet.
Wir hoffen sehr, dass er unserer Einladung folgt und uns besuchen wird.
Alles in allem – ein erfolgreicher Tag, mit tollen Menschen und tollen Vierbeinern.
Am 29. und 30.06.2019 haben wir uns ganz dem „Hoopers“ hingegeben.
Unsere Köpfe haben geraucht, die Hunde sind gespurtet, wir haben viel erzählt und gelacht. Bei bestem Wetter konnten wir uns diesem tollen Sport widmen. Eine echt coole Truppe und eine wunderbare Dozentin (die jedes Team dort abgeholt hat, wo es gerade stand) haben hier zwei tolle Tage verlebt.
Rundum war es ein erstklassiges Einführungsseminar!
Nun heißt es für alle Teams: „Üben! Üben! Üben!“
Dieser Tag stand für einige Vereinsmitglieder (7 mit Hund & 3 "Theoretiker") ganz im Zeichen des "Obedience für Beginner".
Wir hatten super informative Stunden in diesem tollen Hundesport. Es war ein sehr schöner Einblick in die jeweiligen Disziplinen. Ob mit oder ohne Hunde! Es haben alle viel mitgenommen und das Wetter hat auch perfekt mitgespielt.